In diesem Zusammenhang ein interessanter Hinweis: Bei der Maximaldrehzahl von 9.000/min sind immerhin 150 PS vonnöten, um die innere Reibung des Motors zu überwinden. http://www.sportauto-online.de/motorsport/ferrari-599xx-tracktest-exklusive-fahrt-in-der-rennversion-1765735.html Plastischer kann man die Ineffizienz von Verbrennungsmotoren kaum in Worte fassen. Die gute Nachricht: Abzüglich der 150PS für interne Zwecke bleiben diesem Rennstrecken-Ferrari noch 580 PS für den Vortrieb. ;-)
Schlagwort: Zitat
Zitat des Tages (Cebit)
Die Zeiten, in denen auf der Cebit neue Trends gezeigt wurden, sind längst vorbei. Stefan Engel, Acer Deutschland Chef auf www.absatzwirtschaft.de Kann ich so unterschreiben. Als sehr erfahrener Cebit Besucher muss ich nach meinen drei letzten Besuchen sagen: Diese Messe ist bedeutungslos und hat bald keine Existenzberechtigung mehr. Deshalb werde ich dieses Jahr nicht hinfahren… Zitat des Tages (Cebit) weiterlesen
Zitat des Tages
Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen.
Zitat des Tages
Von den Schlechten verlacht zu werden ist fast schon ein Lob. Erasmus von Rotterdam
Zitat des Tages
Wenn jemand günstig einen Gebrauchten kauft, ist es nicht zu begründen, den Neupreis zur Besteuerung des geldwerten Vorteils heranzuziehen. via Autoindustrie: Steuervergünstigung für Dienstautos im Gespräch – WirtschaftsWoche. Finde ich völlig richtig. Ich habe nichts gegen die Besteuerung von der privaten Nutzung des Dienstwagens – aber einen Listenpreis zugrundezulegen, der annähernd nie gezahlt wird/wurde, das… Zitat des Tages weiterlesen
iPhone Fans leiden offensichtlich unter dem Stockholm-Syndrom
When we examine the iPhone users’ arguments defending the iPhone, it reminds us of the famous Stockholm Syndrome – a term that was invented by psychologists after a hostage drama in Stockholm. Here hostages reacted to the psychological pressure they were experiencing, by defending the people that had held them hostage for 6 days. Mehr… iPhone Fans leiden offensichtlich unter dem Stockholm-Syndrom weiterlesen
Werbeaussagen missverstanden
„Draußen zuhause“ lautet auch der Slogan eines ungewöhnlich erfolgreichen Outdoor-Ausrüsters, dessen Waren für Obdachlose allerdings unerschwinglich sind. Rüdiger Jungbluth, DIE ZEIT Nr. 44, Seite 23
Zitat des Tages
Man bezahlt Gutachter, damit sie ein Gutachten und nicht ein Schlechtachten schreiben.
Zitat des Tages
„Lieb“ ist das neue „nett„.
Zitat des Tages
Traue keinem Gedanken, den du im Sitzen gefasst hast.